Die Bühne für frei erzählte Geschichten. Mit professionellen Erzähler*innen aus aller Welt und offener Bühne im zweiten Teil. Es wird frei erzählt mit Wort und Witz, Händen und Füßen, Musik und Gesang.
Eine Veranstaltung von ERZÄHLKUNST e.V
Zu Gast: RACHEL DONALDSON CLARKE
Rachel interpretiert die Ballade für unsere Zeit neu. Eine Ballade ist eine in Versform erzählte Geschichte. Rhythmus und Reim verleihen der Geschichte Kraft und Dynamik. Selbst alltägliche Ereignisse werden episch. Die großen Dichter und Geschichtenerzähler Robert Burns, Goethe und Schiller schrieben zu ihrer Zeit Balladen. Der Schotte Burns trug seine Balladen vor Publikum auf Bühnen, in Salons und Kneipen zur Begeisterung des Publikums vor. Rachel entdeckte diese Form für sich, als sie Burns' „Tam o' Shanter / Tam des Teufels“ in deutsche Verse übersetzte. Nun trägt sie zwei ihrer eigenen Balladen live vor, die sich jeweils mit einem wichtigen aktuellen Thema unserer Zeit befassen. Anders als bei ihren anderen Geschichten erzählt sie hier nicht frei – aber natürlich ohne Textbuch – denn ein Textbuch ist beim mündlichen Erzählen Tabu. Fühlen Sie sich, fühlt euch herzlich willkommen.
Die zweite Hälfte der Veranstaltung ist ein Open Mic. Hier erzählen Menschen aus dem Publikum frei Geschichten. Viele von ihnen sind ebenfalls professionelle Geschichtenerzähler, wie der Hauptgast. Aber hier probieren sie Dinge aus. So wie sie es seit fast 20 Jahren auf Berlins ältester und einladendster Storytelling-Bühne tun.
Herzlich Willkommen - als Zuhörende und-oder Erzählende.