Das Genre Ballade

Eine Ballade ist eine Versgeschichte. Während der deutschen Romantik wurden zahlreiche Balladen geschrieben, die sich mit den Kräften der Natur und dem Übernatürlichen befassten. Berühmte Balladen der deutsch-sprachigen Literatur sind Goethes „Der Zauberlehrling” und Heinrich Heines “Deutschland, ein Wintermärchen”.

Während sie Schottlands berühmteste Versgeschichte, Tam O'Shanter von Robert Burns übersetzte, entdeckte sie die Ballade für sich.

Im Bühnenprogramm SCHOTTENgeDICHT fand ihre deutschsprachige Version der Erzählung Anklang beim Publikum. Clarke erkennte für sich das Potenzial des Genres, um anspruchsvolle Themen mit Leichtigkeit anzusprechen.

Sie war entschlossen, die Ballade für unsere Zeit neu zu erfinden. Seitdem hat sie fünf Balladen oder Versgeschichten geschrieben, die das Persönliche mit dem Globalen verbinden.

Park. Berlin. Wildnis.  Eine Ballade. (2025)
Letztens, Lorca (2023)
In Abwesenheit von Menschen. Eine Ballade. (2021)
Erinnerungen an ein Festival. Eine Ballade. (2020)
Athen in Krise, eine Liebesgeschichte (2012, deutsche Übersetzung 2014)
Tam des Teufels – eine Ballade (2012), Übersetzung aus dem schottischen Original von Robert Burns “Tam O’Shanter - a Ballad”.